Seitenbanner

Nachricht

Braucht eine Familie einen Sauerstoffgenerator?

Mit der Lockerung der Kontrollmaßnahmen ist die Zahl der COVID-19-Infizierten dramatisch gestiegen. Obwohl das Virus weniger virulent geworden ist, besteht für ältere Menschen und Menschen mit schweren Grunderkrankungen weiterhin das Risiko von Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atemnot. Die Nationale Gesundheitskommission betonte in einer Pressekonferenz: „Die Behandlung von COVID-19 sollte proaktiver erfolgen, insbesondere bei älteren Menschen mit Grunderkrankungen. Um eine Verschlechterung ihres Zustands zu verhindern, sollten frühzeitig Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehören umfassende Behandlungen wie antivirale Therapie, Sauerstofftherapie und traditionelle chinesische Medizin.“

Sauerstofftherapie ist eine rechtzeitige Intervention, die die durch Hypoxie verursachten Beschwerden lindert. Der Bezirk Kangbashiqiao in der Inneren Mongolei hat Menschen, die in häuslicher Quarantäne waren, über Straßengemeinschaften mit Sauerstoffgeneratoren und anderen tragbaren Sauerstoffgeräten ausgestattet, sodass sie bequem zu Hause eine Sauerstofftherapie erhalten können. Müssen sich unter den gegenwärtigen Umständen normale Familien mit Sauerstoffgeneratoren ausstatten? Beoka, mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Bereich Rehabilitation, beantwortet Ihre Fragen.

Klassifizierung von Haushaltssauerstoffgeneratoren
Die gängigsten Sauerstoffgeneratoren für den Haushalt basieren auf Molekularsieb-Sauerstoffgeneratoren, die Molekularsiebe als Adsorptionsmittel verwenden. Durch den Zirkulationsprozess der Druckadsorption und der drucklosen Analyse wird Sauerstoff auf gesunde und harmlose Weise aus der Luft getrennt und extrahiert, wodurch hochkonzentrierter Sauerstoff abgegeben wird.

Je nach Art der Sauerstoffzufuhr lassen sich Molekularsieb-Sauerstoffgeneratoren in Dauer- und Pulssauerstoffgeneratoren unterteilen. Dauersauerstoffgeneratoren können nur an einer Steckdose verwendet werden. Der Sauerstoffgenerator gibt kontinuierlich Sauerstoff ab, die Sauerstoffausnutzung ist jedoch gering, und längerer Gebrauch kann zu trockenen Nasengängen führen. Bei der Pulssauerstoffzufuhr wird über einen hochempfindlichen Atemsensor Sauerstoff zugeführt, wenn der Benutzer einatmet, und die Sauerstoffzufuhr wird beim Ausatmen unterbrochen. Die Sauerstoffausnutzung ist höher und die Abgabe schonender und effizienter.

Sauerstoffgeneratoren-20230222-1

Technische Normen für Haushalts-Sauerstoffgeneratoren

Sauerstoffflussrate
Die Sauerstoffflussrate gibt an, wie viel Sauerstoff der Sauerstoffgenerator pro Minute abgibt. Bei kontinuierlichen Sauerstoffgeneratoren sind 1-Liter-, 3-Liter- und 5-Liter-Generatoren üblich. Bei einem 5-Liter-Generator beträgt die Sauerstoffabgabe pro Minute 5 Liter. Tatsächlich geht der vom Sauerstoffgenerator erzeugte Sauerstoff jedoch beim Ausatmen verloren. Im Gegensatz dazu liefert ein Puls-Sauerstoffgenerator nur Sauerstoff, wenn der Benutzer einatmet. Beispielsweise entspricht ein Puls-Sauerstoffgenerator mit einer Leistung von 0,8 l/min einem kontinuierlichen Sauerstoffgenerator mit einer Leistung von 3–5 Litern pro Minute.

Sauerstoffkonzentration
Die Sauerstoffkonzentration gibt den Sauerstoffanteil im Gasausstoß des Sauerstoffgenerators an. Bei der Auswahl eines Sauerstoffgenerators ist auf die Sauerstoffkonzentration bei höchster Sauerstoffflussrate zu achten. Es wird empfohlen, Sauerstoffgeneratoren mit einer konstanten Sauerstoffkonzentration von über 90 % zu verwenden.

Kernhardware von Haushalts-Sauerstoffgeneratoren
Die Hauptkomponenten des Molekularsieb-Sauerstoffgenerators sind das Molekularsieb und der Kompressor. Zuverlässige Kernhardware sorgt dafür, dass der Sauerstoffgenerator lange effizient läuft und die Sauerstoffkonzentration über einen längeren Zeitraum stabil bleibt. Der Generator sollte über einen starken Antrieb verfügen und bei längerer Lebensdauer weniger Wärme erzeugen.

Sauerstoffgeneratoren-20230222-2

Neben den oben genannten Parametern sollten Sie bei der Auswahl eines Backup-Sauerstoffgenerators auch auf die Benutzerfreundlichkeit und den Kundendienst achten. Außerdem sollten Sie darauf achten, ob der Generator leicht und tragbar ist, wenig Platz beansprucht und in verschiedenen Umgebungen wie im Freien, auf Geschäftsreisen oder auf Reisen eingesetzt werden kann. Herkömmliche Sauerstoffgeneratoren sind meist sperrig und können nicht überallhin mitgenommen werden. Mit der rasanten Entwicklung der TechnologieBeokas tragbarer SauerstoffgeneratorDer für die Gesundheitsfürsorge konzipierte Sauerstoffgenerator hat etwa 5 % der Größe eines herkömmlichen 5-Liter-Sauerstoffgenerators, ist kompakt und tragbar. Er verwendet aus Frankreich importierte Molekularsiebe und leistungsstarke Miniaturkompressoren, hat eine Impulsleistung von 3–5 Litern und bietet in fünf Modi eine konstante Sauerstoffkonzentration von 93 % ± 3 %.

Sauerstoffgeneratoren-20230222-3

Beokas tragbarer SauerstoffgeneratorDas Gerät für die Gesundheitsfürsorge hat die Größe einer Handfläche, kann mit einer Hand oder über der Schulter getragen werden und eignet sich zum Wandern und Reisen in Höhenlagen bis zu 5.000 Metern sowie für ältere Menschen zu Hause und beim Ausgehen. Mit diesem Sauerstoffgenerator müssen ältere Menschen nicht mehr den ganzen Tag drinnen bleiben und können problemlos mit ihren Kindern und Enkeln spazieren gehen und so ein glücklicheres und qualitativ hochwertigeres Leben im Alter genießen.


Beitragszeit: 08.06.2023