Seitenbanner

Nachricht

Die Herausforderung hört nie auf: Beoka schließt sich mit Athlet Gu Bing zusammen, um beim Ultra Gobi 400 km 2024 den Extremen zu trotzen

Vom 6. bis 12. Oktober fand in der antiken Stadt Dunhuang in der chinesischen Provinz Gansu der sechste Ultra Gobi 400 km erfolgreich statt. 54 professionelle Trailrunner und Marathon-Enthusiasten aus aller Welt nahmen diese anspruchsvolle 400-Kilometer-Tour auf sich. Als Vertragsathlet von Beoka stand Gu Bing zum ersten Mal voller Tatendrang am Startpunkt des Ultra Gobi 400 km.

1

Gu Bing hatte zuvor bei der Xuanzang Road Gobi Challenge zwei Rekorde aufgestellt: dreimal den Meistertitel und die schnellste Zeit in der A+-Gruppe für das 122 Kilometer lange Rennen. Dieses Mal musste er sich nicht nur der Herausforderung der Wüste Gobi, der Landschaftsformen von Yadan, Canyons, Gletschern und anderen komplexen Geländearten stellen, sondern auch den extremen Bedingungen von eisiger Kälte, sengender Hitze und der Selbstnavigation durch ein unbewohntes Gebiet, und das alles mit seinen eigenen Vorräten. Sein Ziel war es, diese menschliche Ausdauer-Herausforderung innerhalb von 142 Stunden zu bewältigen.

 

2

So wie die Läufer beim Ultra Gobi 400km nach vorne drängen, erkundet Beoka die unendlichen Möglichkeiten zwischen Technologie und Gesundheit. Mit diesem Entdeckergeist hat das Forschungs- und Entwicklungsteam von Beoka, inspiriert von den praktischen Bedürfnissen vonMassagegun, entwickelte die Technologie für Massage mit variabler Tiefe. Diese Technologie wurde erfolgreich bei der neu erschienenen professionellen Massagepistole mit variabler Amplitude M2 Pro Max eingesetzt.

Wie ein Läufer, der seine Schrittlänge und sein Tempo ständig anpasst, beweist der Beoka M2 Pro Max Anpassungsfähigkeit und Flexibilität. Mit seiner einstellbaren Amplitudenfunktion von 8–12 mm können Benutzer eine kleine Amplitude von 8–9 mm für eine sichere und wohltuende Massage dünner Muskelgruppen wie der Schultern oder eine Amplitude von 10–12 mm für eine tiefere Entspannung dickerer Muskelgruppen wie Hüften und Beine wählen und so den individuellen Bedürfnissen des Benutzers gerecht werden.

3

Darüber hinaus sind die Kompressionsstiefel ACM-PLUS-A1 von Beoka beliebte Entspannungskleidung für Halbmarathon- und Marathonläufer. Die Erholungsstiefel verzichten auf sperrige, herkömmliche Träger und externe Schläuche und nutzen stattdessen eine innovative, patentierte Technologie zur Luftkanalintegration. Das 360°-Design vereint Komfort und Effizienz. Die Stiefel bestehen aus fünf überlappenden Luftkammern und üben progressiven Druck vom distalen zum proximalen Ende aus. So werden Muskelermüdung nach intensivem Training effektiv gelindert und Läufern geholfen, nach dem Rennen schnell wieder Energie zu tanken.

4

Mit dem Abschluss des Ultra Gobi 400 km haben Gu Bing und die anderen Kämpfer nicht nur ihre persönliche Herausforderung gemeistert, sondern der Welt auch ihren unerschütterlichen Geist der Menschlichkeit bewiesen. Beoka und Gu Bing gehen diese spirituelle Reise gemeinsam voran, im Glauben daran, dass die Herausforderung nie endet und Innovationen endlos sind. Auch in Zukunft wird Beoka mit allen zusammenarbeiten, die das Leben lieben und sich selbst herausfordern, unendliche Möglichkeiten erkunden und mehr Menschen helfen, ihren eigenen außergewöhnlichen Lebenslauf zu laufen.

 

 

Evelyn Chen/Übersee-Vertrieb

Email: sales01@beoka.com

Website: www.beokaodm.com

Hauptsitz: Raum 201, Block 30, Duoyuan International Headquarters, Chengdu, Sichuan, China

 


Veröffentlichungszeit: 14. Oktober 2024