18. Oktober 2024
Als einer der weltweit führenden Anbieter im Rehabilitationsbereich hat Beoka kürzlich vier bahnbrechende Produkte auf den Markt gebracht: die Massagepistolen X Max und M2 Pro Max mit variabler Amplitude sowie die tragbare Massagepistole Lite 2 und die Mini-Massagepistole S1. X Max und M2 Pro Max nutzen die von Beoka selbst entwickelte Variable Depth-Technologie und markieren mit ihrer einstellbaren Massagetiefe, die sich präzise an jede Muskelgruppe anpasst, eine neue Ära in der Massagepistolenbranche.
Technologie für variable Massagetiefe
Revolutionäre Innovation, die sich an verschiedene Muskelgruppen anpasst
Der menschliche Körper verfügt über mehr als 600 Muskeln, manche dick, manche dünn, wobei sich die Muskelkondition von Person zu Person erheblich unterscheidet. Die Amplitude einer Massagepistole entspricht der Massagetiefe. Bei dünnen Muskelgruppen kann eine hohe Amplitude (größere Massagetiefe) zu Muskelschäden führen, während eine niedrige Amplitude (geringere Massagetiefe) bei dicken Muskeln möglicherweise nicht zur Entspannung tiefer Muskeln beiträgt.
Für optimale Entspannung benötigen verschiedene Benutzer und Muskelgruppen unterschiedliche Massagetiefen. Herkömmliche Massagegeräte haben jedoch feste Massagetiefen, die nicht einstellbar sind. Die Variable Depth-Technologie von Beoka überwindet diese Einschränkung und ermöglicht es, mit einer einzigen Massagepistole dicke Muskeln mit hoher Amplitude tief und dünne Muskeln mit niedriger Amplitude sanft zu massieren. So wird eine präzise und effektive Entspannung gewährleistet.
Die Variable Depth-Technologie von Beoka ist von der Raumfahrttechnik inspiriert. Mondsonden passen während des Landevorgangs die Steifigkeit oder Länge ihrer Landebeine an die Belastungsänderungen bei der Landung an, um sich an unterschiedliche Aufprallkräfte anzupassen. Basierend auf diesem Prinzip entwickelte das Forschungs- und Entwicklungsteam von Beoka eine Variable Depth-Technologie, die auf die Bedürfnisse von Massagepistolen-Nutzern zugeschnitten ist und unterschiedliche Massagetiefen für unterschiedliche Muskelgruppen ermöglicht.

X Max
Einstellbare Massagetiefe von 4–10 mm
Perfekt für die ganze Familie
Der X Max nutzt die Variable Depth-Technologie von Beoka und bietet einen variablen Amplitudenbereich von 4–10 mm. Es ist, als hätten Sie sieben Massagegeräte in einem – perfekt für alle Familienmitglieder, um die ideale Massagetiefe für verschiedene Muskelgruppen zu finden. So können beispielsweise die Armmuskeln mit einer Amplitude (Massagetiefe) von 4–7 mm massiert werden, Nacken und Schultern mit 7–8 mm, die Beine mit 8–9 mm und die Gesäßmuskulatur mit 9–10 mm.

Der X Max bietet zudem ein neues Maß an Mobilität und Benutzerfreundlichkeit. Mit nur 450 g Gewicht – etwa so viel wie eine Tasse Latte Macchiato – lässt er sich leicht mit einer Hand steuern und passt problemlos in jede Tasche, sodass Sie jederzeit und überall entspannen können. Trotz seiner geringen Größe ist der X Max mit der neuen Generation leiser bürstenloser Motoren von Beoka ausgestattet, die eine stabile Leistung mit bis zu 13 kg Haltekraft liefern und so Schmerzen und Ermüdungserscheinungen schnell lindern.

Darüber hinaus bietet der X Max individuelle Massageköpfe. Der weiche Kopf ist ideal für empfindliche Muskeln, während der Kopf aus Titanlegierung mehr Kraft für eine tiefere Muskelentspannung bietet. Der beheizte Massagekopf kombiniert Wärmetherapie mit Massage und beschleunigt so die Muskelregeneration für eine effizientere Entspannung. Die austauschbaren Köpfe bieten individuelle Massageoptionen und machen den X Max zu einer umfassenden und professionellen Massagelösung.

Um neuen Benutzern die effektivere Verwendung der Massagegeräte zu erleichtern, hat Beoka außerdem eine App mit fünf Kategorien und über 40 Szenarien eingeführt, die Benutzer bei der Körperformung, der Erholung von Müdigkeit, speziellen Sportarten, Aktivierungstraining und Schmerzbehandlung anleitet.
M2 Pro Max
Einstellbare Massagetiefe von 8–12 mm
Professionelle Lösung für alle Gruppen
Nach dem weltweiten Erfolg der tragbaren Massagepistole M2 mit über einer Million verkauften Exemplaren bringt Beoka die neue M2 Pro Max mit einstellbarer Amplitude von 8–12 mm auf den Markt. Neben der einstellbaren Massagetiefe verfügt die M2 Pro Max über fortschrittliche Halbleitertechnologie und ein Echtzeit-Temperaturkontrollsystem. Sie ist mit Wärme- und Kältemassageköpfen ausgestattet, die Kühlung bei Schwellungen und Wärme zur Förderung der Durchblutung bieten. Nutzer können sich für eine statische Wärmetherapie entscheiden oder diese mit einer Massage kombinieren – für ein vielseitiges Wohlfühlerlebnis.

Das Antriebssystem des M2 Pro Max ist mit dem neuen Surge Force 3.0 ausgestattet, einem wettbewerbstauglichen Motorsystem mit einem bürstenlosen 45-mm-Motor, der eine Blockierkraft von bis zu 16 kg liefert. Mit einem verbesserten 4000-mAh-Hochleistungs-Lithium-Akku bietet er eine Nutzungsdauer von bis zu 50 Tagen und sorgt so für ein ununterbrochenes Massageerlebnis.
Das erste Unternehmen auf dem A-Aktienmarkt im Bereich Massagepistolen
Innovationsgetrieben, Benchmark-führend
Zusätzlich zu diesen beiden neuen Modellen hat Beoka auch die tragbare Massagepistole Lite 2 und die Mini-Massagepistole S1 für junge Nutzer auf den Markt gebracht. Die Lite 2 bietet sowohl Modi mit fester als auch mit variabler Geschwindigkeit und bietet so flexiblere Massageoptionen, während das kompakte und dennoch leistungsstarke Design der S1 den Bedürfnissen urbaner Nutzer nach Mobilität und Effizienz gerecht wird.


Als nationales Hightech-Unternehmen verfügt Beoka über vier Forschungs-, Produktions- und Vertriebszentren in Chengdu, Shenzhen, Dongguan und Hongkong. Die Produkte des Unternehmens werden in über 50 Ländern und Regionen verkauft, darunter in den USA, der EU, Japan und Russland. Die Einführung der neuen Perkussionspistolen von Beoka verleiht der Branche neuen Schwung und bietet den Verbrauchern mehr Auswahl und ein besseres Erlebnis.
Auch in Zukunft wird Beoka seiner Mission „Technologie für die Genesung • Pflege für das Leben“ treu bleiben und sich dabei auf technologische Innovationen stützen. Das Unternehmen ist weiterhin bestrebt, hochwertige, intelligente Rehabilitationstherapielösungen anzubieten und so die Branche zu kontinuierlichem Wachstum zu führen.
Willkommen zu Ihrer Anfrage!
Evelyn Chen/Übersee-Vertrieb
Email: sales01@beoka.com
Website: www.beokaodm.com
Hauptsitz: Raum 201, Block 30, Duoyuan International Headquarters, Chengdu, Sichuan, China
Veröffentlichungszeit: 22. Oktober 2024