Seitenbanner

Nachricht

Beoka unterstützt den Lhasa-Halbmarathon 2024: Technologie für ein gesundes Laufen

Am 17. August startete der Lhasa-Halbmarathon 2024 im Tibet Convention Center. Die diesjährige Veranstaltung mit dem Motto „Schöne Lhasa-Tour, Laufen in Richtung Zukunft“ zog 5.000 Läufer aus dem ganzen Land an, die sich auf dem Plateau einem anspruchsvollen Test ihrer Ausdauer und Willenskraft stellten. Als offizieller Partner der Veranstaltung unterstützte Beoka die Teilnehmer während des gesamten Rennens mit professionellen tragbaren Sauerstoffkonzentratoren und Produkten zur Sportrehabilitation und sorgte so für ihre Sicherheit.

Bild (1)

Der Lhasa-Halbmarathon mit seiner einzigartigen geografischen Umgebung und seinem kulturellen Hintergrund ist für viele Läufer zu einem der begehrtesten Events geworden. Ein Sportereignis in großer Höhe stellt jedoch nicht nur die körperliche Stärke und Willenskraft der Athleten auf die Probe, sondern stellt auch höhere Anforderungen an ihren Körper. Beim Laufen verbraucht der Körper mehr Sauerstoff, und der niedrige Sauerstoffdruck, der durch die besondere Umgebung des Hochplateaus entsteht, hat viele Teilnehmer während des gesamten Rennens einen tragbaren Sauerstoffkonzentrator von Beoka dabei, um die durch die Höhenkrankheit verursachten Beschwerden zu lindern.

Bild (2)

Dieser Sauerstoffkonzentrator nutzt die Druckwechseladsorptionstechnologie (PSA) und ist mit importierten Bullet-Ventilen einer amerikanischen Marke sowie französischen Molekularsieben ausgestattet. Er adsorbiert effizient Stickstoff aus der Luft und trennt 93 % ± 3 % hochreinen Sauerstoff ab, wodurch der Sauerstoff präzise entsprechend dem Atemrhythmus abgegeben wird. Er wird standardmäßig mit einem leistungsstarken 5000–10000-mAh-Akku für langanhaltende Leistung geliefert. Im Sharing-Modus können Nutzer ihn einfach durch Scannen eines QR-Codes mit ihrem Smartphone mieten. Dies reduziert die Sauerstoffkosten erheblich und bietet Plateauläufern eine bequemere und kostengünstigere Lösung zur Sauerstoffversorgung, die von den Teilnehmern dieser Veranstaltung sehr gelobt wurde.

Unter den zehn besten Läuferinnen trugen vier den Sauerstoffkonzentrator auf dem Rücken. Die Läuferinnen berichteten im Allgemeinen, dass sich ihre Rennleistung trotz des Gewichts des tragbaren Sauerstoffkonzentrators von etwa 1,5 kg durch die effektive Sauerstoffzufuhr tatsächlich verbesserte.

Bild (3)

An der Ziellinie richtete Beoka einen professionellen Dehnungs- und Entspannungsbereich ein, der den Teilnehmern Sauerstoffversorgung und Entspannung nach dem Rennen bot. Beokas professionelle Sport-Regenerationsausrüstung, wie Sauerstoffkonzentratoren, Massagepistolen und ACM-PLUS-A1-Kompressionsstiefel, stand zur Verfügung und deckte den Erholungsbedarf der Teilnehmer vollständig ab, linderte effektiv Muskelverspannungen und Ermüdung, die durch lange, intensive Wettkämpfe verursacht wurden, und förderte eine schnelle Wiederherstellung der körperlichen Funktionen.

Bild (4)

Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Rehabilitationstherapie engagiert sich Beoka dafür, die Entwicklung der Gesundheitstherapiebranche durch technologische Innovationen voranzutreiben. Die Sauerstofftherapie, ein wichtiger strategischer Bestandteil der Gruppe, hat große Aufmerksamkeit erregt. Beoka treibt die Entwicklung umfassender Sauerstoffversorgungslösungen für Höhenregionen weiter voran und bringt schrittweise Produkte auf den Markt, darunter tragbare Sauerstoffkonzentratoren in medizinischer Qualität, flaschenförmige Gesundheits-Sauerstoffkonzentratoren, diffuse Sauerstoffkonzentratoren für Autos, diffuse Sauerstoffkonzentratoren für Höhen, gemeinsam genutzte tragbare Sauerstoffkonzentratoren und Sauerstoffkammern. Unser Ziel ist es, durch die Bereitstellung hochwertiger Sauerstofftherapieprodukte und -dienstleistungen zur Verbesserung der Lebensqualität der Anwohner und des Reiseerlebnisses von Touristen beizutragen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Lhasa-Halbmarathons 2024 wird Beoka seine Unternehmensmission „Technologie für die Genesung · Pflege für das Leben“ fortsetzen und sich weiterhin intensiv im Rehabilitationsbereich engagieren. Durch kontinuierliche technologische Innovationen möchte Beoka die öffentliche Gesundheit bei Problemen im Zusammenhang mit Gesundheitsproblemen, Sportverletzungen und Rehabilitationsprävention unterstützen und die positive Entwicklung der nationalen Fitnessbewegung aktiv unterstützen.

Für weitere Informationen:https://www.beokaodm.com/portable-oxygenerator/

Evelyn Chen/Übersee-Vertrieb

Email: sales01@beoka.com

Website: www.beokaodm.com

Hauptsitz: Raum 201, Block 30, Duoyuan International Headquarters, Chengdu, Sichuan, China


Veröffentlichungszeit: 23. August 2024