Seitenbanner

Nachricht

Beoka präsentiert sich auf der MEDICA 2024 in Düsseldorf

Vom 11. bis 14. November fand die MEDICA 2024 in Düsseldorf statt. Beoka präsentierte eine breite Palette innovativer Rehabilitationsprodukte und demonstrierte Besuchern aus aller Welt die Expertise des Unternehmens im Bereich Rehabilitationstechnologie.

Die MEDICA wurde 1969 ins Leben gerufen und ist eine der weltweit größten Fachmessen der Krankenhaus- und Medizintechnikbranche. Sie findet jährlich statt. In diesem Jahr versammelten sich über 6.000 Aussteller aus fast 70 Ländern und lockten mehr als 83.000 Besucher aus aller Welt an.

Beoka-Vitrinen

Auf der Messe erregte Beokas vielfältiges Portfolio an Rehabilitationsprodukten große Aufmerksamkeit. Besonders hervorzuheben ist die X Max Mini Massagepistole mit variabler Amplitude, die mit Beokas patentierter „Variable Massage Depth Technology“ ausgestattet ist. Diese Innovation passt die Massagetiefe an verschiedene Muskelgruppen an, überwindet damit die Grenzen herkömmlicher Massagepistolen mit fester Tiefe und fand großen Anklang bei den Besuchern.

Beoka Vitrinen1

Der X Max ist kompakt und tragbar (nur 450 g) und bietet einstellbare Tiefen von 4 mm bis 10 mm. Dadurch werden mehrere Massagegeräte überflüssig. Bei kräftigeren Muskeln wie Gesäß und Oberschenkeln sorgt die Einstellung von 8–10 mm für effektive Entspannung, während der Bereich von 4–7 mm für dünnere Muskeln wie Arme sicherer ist und Verletzungen durch Übermassage vermeidet. Dieses bahnbrechende Design bietet eine neue Lösung für die Sportrehabilitation.

Beoka Vitrinen3

Ebenfalls auf großes Interesse stießen die Kompressionsstiefel ACM-PLUS-A1 von Beoka, die für tiefe Entspannung nach körperlicher Aktivität entwickelt wurden. Angetrieben von einer herausnehmbaren Lithiumbatterie und ohne Schlauch, üben die fünf überlappenden Luftkammern des Stiefels wiederholt Druck auf die Gliedmaßen aus und geben ihn wieder frei. Dies simuliert Muskelkontraktionen, fördert den Rückfluss von venösem Blut und Lymphflüssigkeit zum Herzen, beseitigt stagnierendes Blut und verbessert den arteriellen Blutfluss. Das Ergebnis ist eine beschleunigte Durchblutung und eine schnellere Erholung von Muskelermüdung in den Beinen.

Beoka Vitrinen4

Ein weiteres Highlight war der tragbare Sauerstoffkonzentrator C6 von Beoka mit einem Gewicht von nur 1,5 kg. Dank der Druckwechseladsorptionstechnologie (PSA) verfügt er über importierte Magnetventile und französische Molekularsiebe für eine effiziente Stickstoffadsorption und erzeugt ≥90 % reinen Sauerstoff. Er funktioniert selbst in 6.000 Metern Höhe zuverlässig. Das Puls-Sauerstoffzufuhrsystem des Konzentrators passt sich dem Atemrhythmus des Benutzers an und liefert Sauerstoff nur während der Inhalation – für ein angenehmes, reizfreies Erlebnis. Ausgestattet mit zwei 5.000-mAh-Akkus liefert er bis zu 300 Minuten lang Sauerstoff und sorgt so für anhaltende Leistung.

Als weltweit führende Rehabilitationsmarke baut Beoka seine internationale Präsenz kontinuierlich aus und exportiert seine Produkte in über 50 Länder und Regionen, darunter die USA, die EU, Japan und Russland. Beoka genießt weltweit hohe Anerkennung und das Vertrauen seiner Anwender und bleibt seiner Mission treu: „Technologie für die Genesung • Pflege für das Leben“. Auch in Zukunft wird Beoka seine globale Reichweite weiter ausbauen, Anwendern weltweit hochwertige und komfortable Rehabilitationslösungen anbieten und die Entwicklung der globalen Gesundheitstechnologiebranche vorantreiben. Gemeinsam will Beoka eine bessere Zukunft für die globale Gesundheit schaffen.

Willkommen zu Ihrer Anfrage!

Evelyn Chen/Übersee-Vertrieb
Email: sales01@beoka.com
Website: www.beokaodm.com
Hauptsitz: Raum 201, Block 30, Duoyuan International Headquarters, Chengdu, Sichuan, China


Veröffentlichungszeit: 23. November 2024